Agronetto » Bewertungen » Mähdrescher »

Bewertungen Mähdrescher

Suchergebnisse: 73 Bewertungen
Filter
Bewertung abgeben
5.0
Getreideernter John Deere 9670 STS
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der John Deere 9670 STS Mähdrescher wurde im Jahr 2011 herausgebracht. Vor 3 Jahren haben wir ihn vom einzigen Vorbesitzer erworben. Es gibt keinerlei Beanstandungen zur Arbeitsqualität der Maschine. Die Technik zeigt eine hohe Produktivität und verbraucht dabei wenig Treibstoff. Der Zugang zu den Komponenten ist einfach, daher können jegliche Störungen eigenständig behoben werden, ohne den Service anzurufen. Das Wichtigste ist, Reparaturen fachkundig anzugehen. Es ist auch ratsam, qualitativ hochwertigen Treibstoff zu verwenden, um das Risiko von Schäden zu verringern.
4.4
Getreideernter Deutz-Fahr M750
1990 Jahr
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
3.0 Bedienfreundlichkeit
Review text in German:
Der Deutz-Fahr M750 ist eine einfach zu bedienende Erntemaschine, da jeder Mechanismus problemlos erreicht werden kann. Allerdings kann es bei heißem Wetter ohne Klimaanlage schwierig werden.
4.4
Getreideernter John Deere 1075
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben John Deere 1075 für unsere Farm gekauft, der im Jahr 1988 hergestellt wurde. Die Maschine hat eine Erntezeit von fünf Saisons absolviert. Es gab keine einzige Arbeitsunterbrechung. Das Einzige, was stört, ist ein defekter Klimaanlage. Daher wird es bei extrem heißen Temperaturen unmöglich sein, mit dem Mähdrescher zu arbeiten. In unserer Region gibt es keine zu hohen Temperaturen, daher haben wir den Mähdrescher praktisch jeden Tag genutzt.
4.4
Getreideernter Claas Lexion 560
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit Claas-Spezialmaschinen. Am meisten gefällt mir unser Mähdrescher Lexion 560. Unser Betrieb ist eine Milchfarm mit einer Arbeitsfläche von 7000 Hektar. Den Mähdrescher nutzen wir zur Futtermittelernte. Allerdings ist diese Option nicht geeignet für diejenigen, die bei Treibstoff sparen möchten.
5.0
Getreideernter Deutz-Fahr C6025 TS
2015 Jahr
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Stabil hohe Qualität der Maschine und der Komponenten, sehr gute Leistung. Die Maschine läuft wie ein Uhrwerk, der Komfort ist erstklassig, die Mechaniker ermüden nicht so wie bei unseren alten Fahrzeugen.
3.2
Getreideernter Massey Ferguson 9690
2005 Jahr
4.0 Preis
2.0 Zuverlässigkeit
3.0 Wartung
3.0 Einsatz
4.0 Bedienfreundlichkeit
Ich arbeite als Mechaniker in einem landwirtschaftlichen Unternehmen. Von unseren 5 Mähdreschern war der Massey Ferguson am häufigsten defekt. Nach der letzten Saison mussten wir eine Generalüberholung durchführen und den Schneckenlauf der Schneidwerkseinheit austauschen, um nur ein paar Kleinigkeiten zu nennen.
4.8
Getreideernter Massey Ferguson 186
1975 Jahr
4.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Wir haben uns für einen alten Massey Ferguson entschieden, da wir ihn bei Bedarf für ernsthafte Reparaturen aufrüsten konnten. Bisher funktioniert alles normal, er erledigt die Arbeit qualitativ hochwertig, aber der Dieselverbrauch ist höher als bei neuen Modellen, was nicht überraschend ist. Im Moment bin ich mit dem Gerät zufrieden, der Preis im Vergleich zu einem neuen Mähdrescher ist ideal für kleine Betriebe wie den unseren.
5.0
Getreideernter Claas Lexion 480
5.0 Preis
5.0 Zuverlässigkeit
5.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Ich bin der Inhaber eines Unternehmens, das auf den Anbau von hochwertigen Zuckerrübensorten für Samen spezialisiert ist. Wir haben noch keine eigene Erntemaschine - daher haben wir uns entschieden, eine zu mieten. Unsere Wahl fiel auf den Claas Lexion 480 Mähdrescher. Die Maschine hat eine Leistung von 400 PS. Die Mietkosten amortisieren sich im ersten Monat vollständig. Besonders gefällt mir der Bordcomputer - er zeigt alle Informationen zur Ernteertragsmenge pro Flächeneinheit an.
4.4
Getreideernter John Deere W650
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
4.0 Wartung
5.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der John Deere W650 Mähdrescher erwies sich als kostengünstigste und produktivste Option im Vergleich zu anderen landwirtschaftlichen Maschinen aus dem Ausland. Wir haben unseren eigenen Mähdrescher in einem guten Zustand mit 30% Restlebensdauer bei einem gebrauchten Maschinenverkauf erworben. Trotzdem erledigt die Maschine die Erntearbeiten auch auf schwierigen Arealen in hoher Qualität. Die Investition hat sich innerhalb von 3 Jahren rentiert.
4.0
Getreideernter Deutz-Fahr М2480
1981 Jahr
4.0 Preis
4.0 Zuverlässigkeit
3.0 Wartung
4.0 Einsatz
5.0 Bedienfreundlichkeit
Der Deutz-Fahr М2480 ist ein solider Mähdrescher für seine Jahre, jedoch sollte man bedenken, dass Reparaturen häufig erforderlich sein werden. In Bezug auf den Preis denke ich, dass er gerechtfertigt ist, im Vergleich zu neuen Maschinen, bei denen es schwierig wäre, die Investition zurückzugewinnen.
Möchten Sie eine Bewertung abgeben für ein Fahrzeug oder eine Maschine?
Bewertung abgeben
John Deere S770 Getreideernter John Deere S770 Preis auf Anfrage Getreideernter 2018 1.554 M/Std. Ukraine, m. Pidhorodne
Claas Lexion 760 Getreideernter Claas Lexion 760 185.000 € Getreideernter 2012 1.638 M/Std. Ukraine, smt.Volodarka