Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer

PDF
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 1 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 2 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 3 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 4 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 5 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 6 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 7 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 8 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 9 - Agronetto
Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer | Bild 10 - Agronetto
Sind Sie an diesem Angebot interessiert?
1/10
PDF
230.741 €
Preis inkl. MwSt., MwSt – 19%
≈ 216.600 CHF
193.900 €
Preis ohne MwSt.
Verkäufer kontaktieren
Baujahr: 2015
Volumen: 30.000 m³
Nutzlast: 30.000 kg
Bruttogewicht: 34.000 kg
Standort: Deutschland Kunde
Angebotsnummer des Händlers: 20843-363123810036
Anzeigendatum: über 1 Monat
Beschreibung
Arbeitsbreite: 30 m
Achsen
Hinterachse: 800/60 R32
Zustand
Zustand: gebraucht

Weitere Informationen — Wienhoff 30m³ Tridem mit 30m Vogelsang Schleppschlauch Miststreuer

Bereifung (v): 800/60R32, Druckluftbremse, Schleppschläuche, Tridem-Achse, Zentralschmierung, ISOBUS
________
Wienhoff Güllewagen 30.000 Itr. Tridem:

Feuerverzinkter Behälter, 6mm Stärke. 2.10m Tankdurchmesser, Zyl-L: 8,25m.
3 Schwallbleche und Auslaufvertiefung-Tank und Rahmen bilden eine feste Einheit für die Einzelaufnahme der Achsen.
Neues Dreiachsaggregat, 2 Lenkachsen 1+3 Mit Hydr. "Kabelzwangslenkung"! Die Ausführung der Lenkachsen: "Mittelgelenkt" 150er luftgefederte BPW-Achsen mit
410x180er Bremstrommeln.
"Scharmüller" Kugelkopfanhängung mit einer möglichen Stützlast von 4,0 to.
Hydro-pneum. Federung der Deichsel.
Hydraulischer Stützfuß an der Deichsel.
Bereifung: 800/60 R 32 Alliance Radial A-390.
Große Radkästen über der 1., 2. + 3. Achse.
Effektivvolumen, ca. 29.100 Itr.
2- Kreis Druckluftbremse mit ALB.
Kunststoff-SA Einzelradabdeckung.
Unterfahrschutz mit LKW-
Beleuchtung und 40 km/h TÜV Gutachten. 4.400 tr. 33P Kompressor mit autom.
Schmierung und 1000 1/min Eingangsdrehz..
Hydr. EW Kompressorverstellung "S"/"D"
Wienhoff Abscheideautomatik: 40 Itr.
Verzinkter Gülleabscheider mit autom.
Entleerung: Kombinierter Luftfiller, Öl-abscheider und Schalldämpfer.
8" Vogelsang Befüllhilfe mit Doppelbogen zur Nutzung links und rechts.
Ansaugstutzen vorne links 3 mit
Schieber und Schnellkuppler.
Ansaugstutzen vorne links 6 zusätzlich über die Befüllhille mit 6 hydr. Schieber und Schnellkupplung
Adapter 8- KKV aut. 5 M-Schnellkupplung.
mit Parkhalter am Güllewagen.
S' reduziert auf 5" mit Schieber und Schnellkuppler vorne rechts hydr.
t hinten links mech. aus der Auslaufvertiefung.
Füllstandsanzeige vorne mit Schwimmer. zusätzlich mit großem Sichtfenster oben.
Exaktverteiler mit integr. Spritzschutz. 5 m hochflexibler Saugschlauch 6* Bypass Gelenkwelle doppelt Ww + Kupplung.
Garda-System (Typ Garda Turbo 9000):
Kombination aus Kreiselpumpe Garda mit wassergekühltem Kompressor. Zu dem Vakuumwagen mit Befüllhilfe, wie oben beschrieben, wird für das Ausbringen die mech, betriebene Kreisel-pumpe zugeschaltet. Durch diese Kombination wird eine höhere Ausbringleistung in U/min als auch im Druck erzielt.
6" Stutzen mit E-hydr. Schieber unter dem Abscheider zur Tankbelüftung. - Ausbringen ohne Kompressor auf dem Feld Zusätzliche Entsicherung möglich.
8* Saugrüssel (220mm) hydr. DW doppelt angelenkt, mit Andockkugel +
101 Saugschlauch (Wechsel per Ringschrauben).
Inkl. Ansaugturbine oben im Kopf.
Vorbereitung für den Stickstoffsensor
Domdeckel DN 400 oben auf dem Tank mit Handrad (Kontrollschacht, hinten ist meistens wenig Platz
Balgdruckreduzierung der 1. Achse zur kurzzeitigen Erhöhung der Stützlast.
Pneum. Flüssigkeitsverschiebung im Tank
zur Übertragung der Stützlast
Vorbereitung für die Reifendruckregelanlage, Achsen vorgebohrt + Halterung am Tank.
Vorbereitung für die 4-Punkthydraulik
Vierpunkthydraulik
Rückfahrkamera
(Anzeige im CAN-BUS-Terminal)
Zentralschmieranlage für ca. 55
Schmierstellen (Achsaggregat + Deichsel)
Zentralschmieranlage auch für das Schleppschlauchsystem.
10" Schlauchwanne unter dem Tank
Tank mit Innen-Spezialbeschichtung und Außen mit 2-K-Lackierung in Osters & Voss grün.
Lichtpaket:
Arbeitsscheinwerfer LED Ii./re. am Tank, Rundumleuchte + Zusatzbeleuchtung hinten.
Edelstahlstaukasten 500x350x400
Wasserbehälter am Tank (ca. 30 Itr.)
Abschlepphaken am Tank
ELEKTRO-MYDRAULISCHE KOMFORTBEDIENUNG:
(Für das L5 hydrauliksystem)
Steinfang, 1 EW NG 06
Gestängeausbl, 1 EW NG 06 Befüllhilfe 1 EW NG 10 + FR Relfendruckregela. 1 EW NG 10 "Blindplatte" Flüssigkeitsversch. 1 EW NG 06
OP-Zylinder 1 EW NG 06
Saugrüssel 1. Gelenk 1 DW NG 06 - DR + HER
Saugrüssel 2
Gelenk 1 OW NG 06 + DR + HER
Saugrüssel-Turbine 1 EW NG 10 + FR
Saugrüssel-Belüftung 1 3/2 Wege E-pneum.
Exa-Cut Verteiler 1 Dw NG 10 + STR - L/R
Gestänge-Klapppung. 1 DW NG 10
Teilbreite links 1 EW NG 06. Sen. + TS
Leibreite rechts EW NG 061 Sen, + S

Teilbreite 27m li/re 2 5/2 Wege E-pneum.
Teilbreite 24m li/re 2 5/2 Wege E-pneum.
Vierpunkt Auf/Ab 1 DW NG 06
Kompressorverst. 1 DW NG 06 + DR + HER
Zuschaltung Kompressor 1 3/2 Wege E-pneum.
Zuschaltung Kreiselpumpe 1 3/2 Wege E-pneum.
6" Stutzen am Abscheider 1 EW NG 06 + TS
Dreiwegehahn hinten 1 DW NG 06 + DR + HER
Zwangslenkung 1 3-Wege-Stromregelventil
Zusätzlich kleine Schaltbox unten li./re. für die Kompressors, von "Saugen" auf "Drücken" und Einschalten des Befüllers.
Saug- Tankschieber Auf/Zu.
ING = Nenngröße
FR = Freier Rücklauf (alle im Block).
DR = Drosselrückschlagventil.
HER = Hydraulik entsperrbar. Rückschlagventil.
STR = 3- Wege Stromregelventil.
51 - Stromteiler.
TS = Tellersitzventil (Doppeltdicht).
DRUCKFILTER VOR DEM STEUERBLOCK!
CAN-BUS-Steuerung:
Wienhoff CAN-BUS-Steuerung mit Integration aller Funktionen, Inkl. Passzähler, Kamera + Reifendruckregelanlage.
Zusatzfunktionsleiste für Saugrüsselfunktionen, Saugen Start/Stopp, Ausbringen Start/Stopp, Vorgewendemanagment und der autom.
Gestängesteuerung-autom. Durchflussmengenregelung:
induktive Durchflussmengenregelung
mit 1 50er Durchflussmesser.
Bypass über den hydr. Dreiwegehahn,
•Datenerfassung: Fortlauf. Nr. 1-50 (Display die letzten 10):
Menge ) ha, und Tag / Uhrzeit.
Die Daten werden als Excel Datei gespeichert zur einfachen Übertragung auf den PC. Hier zur Rechnungserstellung und zur Dokumentation beim Kunden.
Gestängeausblasung:
6" Anschluss mit hydr. Schieber oben aus dem Tank mit Verbindung zum Schleppschlauchgestänge.
Steinfang unter dem Sumpf. 8" Kegel auf 6" hydr. Schieber.
"SAUGEN START*: Sinnvolle Abfolgen mit einem Knopfdruck: Kompr. + Befüllhilfe Ein + Flüssigkeitsversch. Auf + Saugschieber Auf + Tankschieber Zu + usw. Der Saugvorgang wird mit einem Knopfdruck eingeleitet.
"AUSBRINGEN START : Der Ausbringvorgang
wird mit einem Knopfdruck eingeleitet:
Dreiwegehahn Auf + Exa-Cut Ein + Flüssigkeitsverschiebung aktiv + Deichselfeder-ung star ausw.
Zuschaltung bzw. Abschalten des Kompressors/ Kreiselpumpe nur bei ca. 10 l/min, an der Zapfwelle. Sensor aus der Kabine.
Vogelsang Schleppschlauchsystem
Typ Swing Max 3 30m
• 2x ECL 48 Verteiler
• Reihenabstand: 31,250m
• TeleShift vorne + hinten
• Top Swing
• Double Fold
• Kpl. montiert am Güllewagen
Autor. Abfolge-Gestängesteuerung mit Drehwinkelsensoren (per 1 Knopfdruck in Arbeitsposition und wieder auf Transportposition zurück)
3 Wege-Stromregelventil für die EXA-CUT
Verteiler mit Umschaltung auf zwei Geschwindigkeiten: langsam/schnell
(2. B. bei Rindergülle) »» weniger Verschleiß.
Gesamten Text anzeigen
Wichtig
Dieses Angebot dient nur zur Orientierung. Bitte fragen Sie genauere Informationen direkt beim Verkäufer an.
Hilfreiche Tipps für den Kauf
Sicherheitshinweise
Prüfung des Verkäufers

Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.

Preisvergleich

Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.

Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.

Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.

Zweifelhafte Vorkasse

Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.

Die Betrugsversuche können wie folgt ablaufen:
  • Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
  • Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
  • Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
  • Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
  • Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
  • Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
  • Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
  • Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Haben Sie einen Betrug entdeckt?
Informieren Sie uns
Sicherheitshinweise
PDF
Verkaufen Sie Maschinen oder Fahrzeuge?
Mit uns - können Sie das tun!
Ähnliche Anzeigen
193.375 € ≈ 181.600 CHF
2015
Nutzlast 20.000 kg Volumen 20.000 m³
Deutschland, De-48683 Ahaus
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
272.510 € ≈ 255.900 CHF
2017
Nutzlast 21.000 kg Volumen 21.000 m³
Deutschland, Kunde
Merkantil Export-Import GmbH
seit 15 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
80.801 € ≈ 75.860 CHF
2016
Nutzlast 17.000 kg Volumen 17.000 m³
Deutschland, Kunde
Merkantil Export-Import GmbH
seit 15 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
93.891 € ≈ 88.150 CHF
2014
Nutzlast 26 kg Volumen 26 m³ Arbeitsbreite 15 m
Deutschland, Kunde
Merkantil Export-Import GmbH
seit 15 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
21.500 € ≈ 20.190 CHF
2015
Achsenanzahl 2
Deutschland, Bockel - Gyhum
Fricke Landmaschinen GmbH
seit 3 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
28.441 € ≈ 26.700 CHF
2017
Nutzlast 11.000 kg Volumen 11.000 m³ Arbeitsbreite 15 m
Deutschland, Kunde
Merkantil Export-Import GmbH
seit 15 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
134.470 € ≈ 126.300 CHF
2016
Deutschland, De-23758 Oldenburg In Holstein
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
65.313 € ≈ 61.320 CHF
2014
Nutzlast 21.000 kg Volumen 21.000 m³
Deutschland, 27793 Wildeshausen
Heinrich Schröder Landmaschinen KG
seit 8 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
71.400 € ≈ 67.040 CHF
2014
Arbeitsbreite 16 m
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
25.510 € ≈ 23.950 CHF
2014
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
102.340 € ≈ 96.090 CHF
2014
Nutzlast 18.000 kg Volumen 18.000 m³
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
249.900 € ≈ 234.600 CHF
2020
Nutzlast 18.000 kg Volumen 18.000 m³ Arbeitsbreite 24 m
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
Preis auf Anfrage
2013
Nutzlast 14.000 kg Achsenanzahl 2
Deutschland, Holle-Grasdorf
Raiffeisen Waren GmbH
seit 7 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
49.843 € ≈ 46.800 CHF
2013
Nutzlast 19.400 kg Volumen 19.400 m³ Arbeitsbreite 18 m
Deutschland, 27793 Wildeshausen
Heinrich Schröder Landmaschinen KG
seit 8 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
237.881 € ≈ 223.300 CHF
2020
Nutzlast 18.000 kg Volumen 18.000 m³ Arbeitsbreite 24 m
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
106.981 € ≈ 100.400 CHF
2018
Nutzlast 14.500 kg Volumen 14.500 m³ Arbeitsbreite 12 m
Deutschland, De-56642 Kruft
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren
106.981 € ≈ 100.400 CHF
2018
Arbeitsbreite 15 m
Deutschland, Hamburg
E-FARM GmbH
seit 9 Jahren bei Agronetto
Verkäufer kontaktieren