Ropa Keiler II Classic Doppelbunker Schüttbunker



































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Hektar: 1 ha
Anbieter: gewerblich
Trenngeräteart: Klutentrennung
Verfügbar ab: sofort
Rodestunden: 2 h
Gerodete Fläche: 1 ha
Bunkergröße: 8 t
Zusatzarbeitsscheinwerfer hinten: 5 Stk
Verlesetisch
Videoüberwachung
Warntafeln
Wetterdach
Bordhydraulik
Bunker
Bedienung elektrohydr
Zusatzfahrwerk für StVZO
Lenkachse
Neigungsausgleich
Kamera Heck
Plattform
Kamera Entladeband
Sortierung
ISOBUS
Keiler II Classic Doppelbunker
ROPA Keiler 2 Classic UFK Doppelbunker
Bereifung: Trelleborg 850/50 R30.5
1. Siebkette 40 mm Teilung
2. Siebkette 36 mm Teilung
Grobkrautband 250 mm Teilung
1. Igel V 40 mm Teilung
2. Igel H 40 mm Teilung
Aufnahme mit 4 Sechscheiben (links
mitte & rechts hydraulisch)
Alle Baugruppen elektrisch oder hydraulisch verstellbar
Komfortpaket Verlesestand
Sortierwalzen im Verleseband (4x über kleinem Bunkerabteil)
7,5t Doppelbunker (Aufteilung 75%/25%)
1900mm Trichterweite
Sonnenschutzdach + 2x Arbeitsscheinwerfer zum Verlesen
12" CCI 1200 Touch-Terminal
AUX-Bedienteil Bunkersteuerung (frei konfigurierbar)
AUX-Joystick (für rechtshändige Bedienung
frei konfigurierbar)
Kamerasystem mit 2x Bildschirm und 7x Kamera inkl. ROPA Video-Switch
Arbeitsscheinwerfer 5x
Fahrgeschwindigkeitsabhängige Bänderregelung inkl. Lastabhängiger Steuerung
Die Maschine wird im Kundenauftrag inseriert
Standort: RWZ-Mutterstadt
Ansprechpartner für weiter Informationen
Florian Schmitt: Kontaktdaten anzeigen